Ahnenforscher …

Nach den Forschungen meines Onkels Johann Leonhard Reuleaux (Offiziere mußten in der NS-Zeit einen Ariernachweis erbringen) über die Familie REULEAUX (Daten sind belegt ab ca. 1630/1635) beschäftige ich mich seit ca. 1996 mit der Familie LAUMANNS (Daten sind belegt ab ca. 1570). Es dürfte als gesichert gelten, dass

  • alle Linien der LAUMANNS ursprünglich aus dem weiterhin vom Tagebau Garzweiler II bedrohten Erkelenzer Ortsteil KEYENBERG (siehe die Kirchenbücher von Heilig Kreuz) stammen;
  • unsere „engere Linie aus Rheindahlen-Günhoven, Hockstein, Odenkirchen (heute Mönchengladbach) stammt;
  • es weitere Linien der Lauman(n)s in Königshoven, Bedburg und Köln sowie in Ostwestfalen-Lippe und in den Niederlanden sowie Belgien (teilweise mit einem „n“ geschrieben) gibt.



Familiengeschichte
1947-1963: Kindheit und Jugend in Hückelhoven-Doveren YOUTOUBE
31.7.1994: Planwagenfahrt von Doveren nach Wassenberg (und zurück) YOUTOUBE